curve-positive-bottom Created with Sketch.
curve-positive-bottom Created with Sketch.

Sustenhorn 3502 AMSL Hike & Fly

curve-positive-bottom Created with Sketch.
curve-negative-bottom Created with Sketch.

Datum

Freitag 16. / Samstag 17. Juni 23

Preis

500 Franken

Tag 1

Fahrt mit dem Postauto ab Meiringen zum Steingletscher. Anschliessend gemeinsames Aufsteigen zur Tierberglihütte. Den Nachmittag werden wir für ein ausführliches Briefing über Wetter, Gelände und Flugoptionen sowie für eine interessante Gletscherausbildung nutzen. Nach einer erholsamen Siesta und einem leckeren Abendessen folgt vor der Nachtruhe die Tourenplanung für den nächsten Tag.

Tag 2

Je nach Wetter- und Windverhältnissen entscheiden wir zwischen den beiden Gipfeln Gwächtenhorn oder Sustenhorn. Nach dem gemeinsamen Aufstieg fliegen wir bei guten Bedingungen mit unseren Gleitschirmen von der Gipfelregion hinunter nach Gadmen. Während des Fluges können wir aus der Vogelperspektive unsere zuvor marschierte Route begutachten und den Gästen auf der Tierberglihütte-Terrasse von weit oben zuwinken – ein echtes Highlight! Nach einem Debriefing darf natürlich das Landebier nicht fehlen. Von Gadmen aus Rückfahrt mit dem Postauto nach Meiringen.

Reiseleitung

Yannick Glatthard - Herzblutalpinist, diplomierter Bergführer, Weltmeister im Eisklettern und Gleitschirmpilot
Lars Meerstetter -Toppilot, erfahrener und erfolgreicher Hike & Fly Wettkämpfer, Tandempilot und Fluglehrer

Teilnehmerzahl

4 bis 8 Personen
Für eine Person ist ein Tandemflug auf Anfrage möglich

Voraussetzungen

Gleitschirm-Brevet
Erfahrene Flugschüler:innen auf Anfrage
Solide Starttechnik
Selbstständiges Landen in unbekanntem Gelände
Kondition für 4 Stunden Marschzeit und ca. 1000 Höhenmeter
Motiviert, deine Komfortzone zu verlassen

Inbegriffen

Organisation Transportmittel und Unterkunft
Führung durch Bergführer
Meteobriefings durch Fluglehrer
Einführung in das Fluggebiet
PMR-Funk, falls nicht vorhanden

Nicht Inbegriffen

Verpflegung
Übernachtung mit Halbpension
Transportleistungen
Mietmaterial

Anmeldung

Bis spätestens drei Wochen vor der Tour: telefonisch 079 136 34 30 oder per Mail